Von altgr. στíγμα für Brand-, Wund-, Stich- oder Punktmal. Bezeichnet neben den Wundmalen Jesu Christi (und deren vermeintlichem Erscheinen bei Menschen) ein Merkmal (eine Krankheit o.ä.) einer Person, das gesellschaftlich negativ besetzt ist und diese Person „brandmarkt“ (stigmatisiert).