Von Louis Pasteur (1822-1895) in den 1860er Jahren entwickeltes Verfahren, bei dem Milch oder andere Lebensmittel durch Abtöten der darin vorhandenen Mikroorganismen durch mäßiges Erhitzen haltbarer gemacht werden.
Vgl. Jetter 1992
Von Louis Pasteur (1822-1895) in den 1860er Jahren entwickeltes Verfahren, bei dem Milch oder andere Lebensmittel durch Abtöten der darin vorhandenen Mikroorganismen durch mäßiges Erhitzen haltbarer gemacht werden.
Vgl. Jetter 1992