Die historische Entwicklung von Hygiene und auf- wie auch verklärerische Phasen beleuchtet die Medizingeschichte. Die philosophischen Grundlagen werden in wissenschaftstheoretischer wie auch erkenntnistheoretischer und nicht zuletzt ethischer Hinsicht relevant.
Klaus Bergdolt 2016: Gesellschaft in Bedrängnis – Pest, Hygiene und öffentliche Verantwortung
Elsa Romfeld, Wolfgang Buschlinger 2016: Dialektik der Hygiene
Hans Werner Ingensiep 2012: Ethik der Hygiene? Probleme, Pflichten, Beispiele
Owsei Temkin 2007: Eine historische Analyse des Infektionsbegriffs
Erwin H. Ackerknecht 2007: Antikontagionismus zwischen 1821 und 1867
Bruno Latour 2007: Krieg und Frieden. Starke Mikroben – schwache Hygieniker
Gerald L. Geison 2007: Organisation, Produkte und Marketing im Unternehmen Louis Pasteurs