I. Medizin, Psychologie und Recht
Walter Popp: Medizin und Hygiene im Krankenhaus
Reinhold Bergler: Psychologie der Hygiene
Alfred Schneider: Hygiene im Recht
II. Medizingeschichte und Philosophie
Klaus Bergdolt: Gesellschaft in Bedrängnis – Pest, Hygiene und öffentliche Verantwortung
Elsa Romfeld und Wolfgang Buschlinger: Dialektik der Hygiene
III. Andere Kulturen und Religionen
Tsagaan Gantumur: Hygiene in der Mongolei
IV. Literatur und Medien
Katharina Fürholzer: „Iiiieh! Wie eklig!“ Kinderliteratur als Medium der Hygieneaufklärung