EHEC in Deutschland – Eine Medien-Chronik
Datum | Nachrichten | Quelle |
23.05.2011 | Dutzende Erkrankungen durch ungewöhnlich aggressiven EHEC-Keim (O104:H4) | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-05/durchfall-ehec-erkrankung |
24.05.2011 | 19 Infektionen in Frankfurt gehen auf eine Kantine zurück | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-05/ehec-keim-quelle |
25.05.2011 | RKI warnt vor Verzehr von Gemüse aus Norddeutschland | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-05/ehec-todesfaelle-verdachtsfaelle |
26.05.2011 | Zahl der Infektionen verdoppelt sich binnen 24 Stunden auf 214 Fälle | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-05/ehec-erkrankungen-zunahme |
Hamburger Hygiene-Institut geht von spanischen Gurken als Infektionsquelle aus | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-05/bakterium-ehec | |
Keim an vier spanischen Salatgurken gefunden; Ärzte warnen vor Gurken, Tomaten und Salat | http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/a-764995.html | |
Supermärkte (Tengelmann, Rewe, Metro) nehmen spanische Gurken aus dem Sortiment | http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-05/ehec-gurken-verkauf-bauern | |
Reisende verbreiten Keim in andere europäische Staaten; EHEC-Bestätigung in Großbritannien, Dänemark, den Niederlanden und Schweden | http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/gefaehrlicher-darminfekt-ehec-erreicht-nachbarstaaten-deutschlands-a-765090.html | |
27.05.2011 | 60 Neuerkrankungen an HuS (hämolytisch-urämisches Syndrom) durch EHEC | http://www.zeit.de/wissen/2011-05/ehec-hus-neuinfektionen |
Neue Therapie gegen HuS | http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/hu-syndrom-neue-therapie-weckt-hoffnung-fuer-ehec-patienten-a-765731.html | |
Österreich und Tschechien nehmen spanische Gurken aus dem Verkauf | http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/a-765545.html | |
28.05.2011 | Spanien schließt zwei Gurken-Großlieferanten-Betriebe wegen EHEC-Verdachtes | http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/seuchenalarm-spanien-schliesst-zwei-grossbetriebe-wegen-ehec-verdacht-a-765418.html |
Zwei weitere Todesopfer in Hamburg und Kiel; insgesamt acht Tote | http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/nierenversagen-darmkeim-ehec-fordert-zwei-weitere-todesopfer-a-765436.html | |
31.05.2011 | Gurken aus Spanien nicht Ursache der Infektionen | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-05/Ehec-Gurken-Erreger |
Erstes Todesopfer im Ausland; Schwedin stirbt an Infektion; neues Opfer in NRW | http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/tueckischer-darmerreger-ehec-seuche-fordert-erstes-todesopfer-im-ausland-a-765898.html | |
02.06.2011 | Russland stoppt Einfuhr von EU-Gemüse; Kritik aus Brüssel | http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-06/ehec-gemuese-import-verbot |
Zahl der Infektionen und Verdachtsfälle steigt auf 2000 | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-06/ehec-infektionen-anstieg | |
Wissenschaftler haben das Erbgut des EHEC-Keims ausgelesen; vollkommen neue Gen-Kombination | http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/gefaehrliche-darmbakterien-ehec-mysterium-aengstigt-die-welt-a-766339.html | |
03.06.2011 | Erste drei Todesopfer in Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein | http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/a-820663.html |
07.06.2011 | RKI: Opferzahl steigt auf 22 | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-06/ehec-infektionen-todesopfer |
08.06.2011 | Gefährlicher EHEC-Keim auf Gurkenrest in Magdeburg nachgewiesen; wann der Keim auf die Gurke kam unklar | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-06/ehec-gurke-muell |
09.06.2011 | Zahl der EHEC-Opfer steigt auf 29 | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-06/ehec-infektion-todesfaelle |
10.06.2011 | Erstmals EHEC auf Sprossen von einem Biohof in Niedersachsen nachgewiesen | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-06/ehec-sprossen-nachgewiesen |
Behörden heben Warnung vor Rohkost-Verzehr auf (Gurken, Tomaten, Blattsalate); Sprossen im Verdacht | http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/ehec-epidemie-entwarnung-fuer-gurken-tomaten-und-salat-a-767806.html | |
12.06.2011 | Zu wenige Spendernieren für Ehec-Patienten; viele lebenslang auf Dialyse oder sogar Spenderorgan angewiesen | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-06/ehec-spenderorgane |
13.06.2011 | Bundesamt für Risikobewertung warnt: bereits Saatgut von Sprossen könnte belastet sein; Abraten von selbstgezogenen Sprossen | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-06/ehec-erreger-sprossensame |
14.06.2011 | EU beschließt Millionen-Hilfe für Bauern; Umsatzeinbußen allein in Deutschland 60 Millionen €; 210 Millionen Euro Hilfe von EU in ganz Europa | http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-06/Ehec-Bauern-Entschaedigung-2 |
Entwarnung: in Bayern auf Salat entdeckter Keim nicht O104:H4 | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-06/ehec-salat-bayern | |
16.06.2011 | Sprossen (Boxhornklee) als Keimursache identifiziert | http://www.zeit.de/2011/25/Ehec-Lebensmittelkontrolle |
Höherer Blutkonservenbedarf wegen EHEC-Krise; kein Engpass | http://www.bild.de/regional/frankfurt/ministerium-ruft-zu-blutspenden-auf-18897258.bild.html | |
17.06.2011 | EHEC-Keim durch Mitarbeiterin einer Catering-Firma auf Lebensmittel übertragen; 20 Infektionen | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-06/ehec-infektionsweg-lebensmittel |
18.06.2011 | Keim in Bach in Frankfurt a. M. entdeckt; mögliche Ursache Kläranlage | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-06/ehec-bach-hessen |
EHEC-Verdacht in Kläranlage in Gütersloh nicht bestätigt | http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ehecverdacht-in-klaeranlage-nicht-bestaetigt-18924378.bild.html | |
22.06.2011 | Russland vermutet Viehzucht als EHEC-Quelle; Importstopp von EU-Gemüse aufgehoben, Einfuhr von Fleich und Milch aus Deutschland eingeschränkt | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-06/russland-ehec-deutschland |
23.06.2011 | Gesundheitsminister Bahr verspricht Kliniken Extra-Geld; auch Bauern können Entschädigung einfordern | http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ehec-krise-bahr-verspricht-kliniken-extra-geld-a-770217.html |
27.06.2011 | England und Frankreich schieben sich gegenseitig Schuld an 10 EHEC-Infektionen in Bordeaux zu | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-06/ehec-frankreich-england |
Chef der Trinkwasserkommission des Bundesumweltamtes Martin Exner warnt vor möglicher Verkeimung des Trinkwassers; vielfach als Panikmache kritisiert | http://www.zeit.de/wissen/2011-06/ehec-fluss-trinkwasser | |
05.07.2011 | EU stoppt Einfuhr ägyptischer Sprossensamen – bis Oktober | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-07/aegyptische-samen-einfuhrstopp |
06.07.2011 | Spaniens Landwirtschaftsminister fordert 80 Millionen Euro Entschädigung von Deutschland | http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/a-772704.html |
08.07.2011 | Bundesinstitut ruft Arzneimittel auf Boxhornklee-Basis zurück | http://www.bild.de/news/inland/ehec/rueckruf-von-arzneimitteln-mit-bockshornkleesamen-18758704.bild.html |
21.07.2011 | Behörden lockern Warnung vor Sprossen – Boxhornklee und Keimlinge aus Ägypten meiden, andere Sprossen können roh gegessen werden | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-07/sprossen-verzehrempfehlung |
Münsteraner Forscher entschlüsseln Erbgut von EHEC O104:H4 in nur 62 Stunden. Keim besonders magensäureresistent – im schlimmsten Fall Nierenversagen | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-07/ehec-genomanalyse | |
05.08.2011 | Forscher fordern mehr „Bakterien-Bibliotheken“ als Referenzsammlungen in Deutschland | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-08/lerneffekt-epedemie-ehec |
18.08.2011 | „Die Rache der Gurken-Truppe“; FC Sevilla aus Spanien spielt zur Verteidigung der spanischen Gurke Saison mit dem Slogan „I love pepinos“ („Ich liebe Gurken“) auf den Trikotärmeln | http://www.zeit.de/sport/2011-08/hannover-sevilla-gurke-europa-league |
12.09.2011 | Fazit: Gute Seuchenbekämpfung, schlechte Kommunikation; Bilanz: 3842 Erkrankungen; 855 schwer; 53 Tote | http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-09/zukunft-lernen-ehec |
21.02.2012 | Bei EHEC-Infektionen in Hamburg handelt es sich nicht um Typ O104:H4 | http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/tod-eines-kindes-hamburger-ehec-keim-anderer-typ-als-bei-epidemie-a-816737.html |
08.11.2012 | Auch im EHEC-Jahr jeder vierte Betrieb bei Lebensmittelkontrollen beanstandet | http://www.bild.de/news/aktuell/lebensmittelkontrollen-jeder-vierte-betrieb-27101962.bild.html |
20.05.2014 | Gericht weist Schadenersatz-Klage von Sprossenhersteller ab | http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ehec-epidemie-gericht-weist-klage-von-sprossenhersteller-ab-a-970478.html |
18.06.2015 | Befürchtete dauerhafte Schädigung der Nieren der HuS-Patienten bleibt aus (Kontrolle nach einem und drei Jahren) | http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/ehec-ausbruch-2011-was-hat-sich-seitdem-veraendert-a-1038393.html |
23.10.2015 | Hamburg muss Gemüsegroßhändler wegen Warnung vor spanischen Gurken entschädigen | http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ehec-hamburg-muss-gemuesehaendler-wegen-falscher-warnung-entschaedigen-a-1059370.html |